Ein paar Pferde haben es bis zur Weltberühmtheit geschafft.
Hier sind ein paar davon:
Fury, der schwarze Hengst. Ein Pferd meiner Kindertage. Ein Ruf, der mir heute noch in den Ohren klingt: „Fury, wie wär es mit einem kleinen Ausritt?“. Und Fury kommt aus den Bergen herunter. Den Ruf hat übrigens Elmar Wepper in Kindertagen synchronisiert Hier der Vorspann zum Film: https://youtu.be/nPnnh2oFqy4
Black Beauty, neue Version von 2013 in spannender Aufmachung. Schön ist die Stimme des Erzählers, der das Pferd spricht ;o) Hier der Trailer: https://youtu.be/R_bATeIOGZo
Hidalgo, das Pferd, der Reiter, eine Show. Von 2004. So spannend mit Viggo Mortensen. Hier die beste Pferdefilmszene ever: „Run free Hidalgo!“ https://youtu.be/ARdZ11X8jUk?t=2h20s
Pilgrim, das Pferd im Film „Der Pferdeflüsterer“. Hat mich oft beschäftigt. Erstens sehe ich gerne Robert Redford. Zweitens liebe ich Pferde. Drittens sind große Teile des Films sehr spannend im Bezug auf die Pferdekorrektur (aber nicht alle). Vorlage für die Handlung der Pferdekorrektur ist damals Buck Brannaman gewesen. Hier der Trailer zum Film in schlechter Qualität: https://youtu.be/W_1dKoCQlxY
Ahlerich, das Goldmedaillenpferd von Dr. Rainer Klimke. Hier die beiden 1984 bei den Olympischen Spielen in San Franzisco: https://youtu.be/tKbqokuTzh8
Ostwind, eine moderne und recht unterhaltsame Geschichte eines Pferdes und seines Mädchens. Der Vorspann könnte auch für jede Reitstunde gelten: https://youtu.be/8P5XMocAE2o
Joey, der Hauptdarsteller im Film „War Horse“ (Gefährten) von Steven Spileberg. Anhand der Geschichte eines Pferdes durchlebt man den Wahnsinn des 2. Weltkrieges. Packend, spannend, zu Tränen rührend. Hier ist der Trailer: https://youtu.be/LjCnnbrOKGg
very_important_pferde.txt · Zuletzt geändert: 2016/12/15 16:09 von andreasweingarten